Best Modelling Practices in BPMN 2.0 - Layout
Seitenanfang  

 Support Center Home

Seite drucken

 

Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting - Prozesse, Performance, ITSM

Support Center 

 

Modellierungskonventionen - Layout

Einhaltung der Modellierungsrichtung

Ziel

Die Modellierung von Sequenzflüssen darf nicht entgegen der einheitlichen Richtung (definiert als Diagrammattribut - waagrecht oder senkrecht) laufen.

Detail

Sequenzflüsse sind immer mit der ausgewählten Modellierungsrichtung zu gestalten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die entsprechenden Elemente in Leserichtung durch die Sequenzflüsse miteinander verbunden sind (zum Beispiel von links nach rechts). Es wird empfohlen, keine unnötigen Sequenzflüsse zu modellieren, damit das Prozessmodell so einfach wie möglich gehalten wird.

Beispiele

 

Best Modelling Practice in BPMN 2.0 - Einhaltung der Modellierungsrichtung korrekt

positiv

Best Modelling Practice in BPMN 2.0 - Einhaltung der Modellierungsrichtung korrekt

negativ

Best Modelling Practice in BPMN 2.0 - Einhaltung der Modellierungsrichtung falsch

Details ausblenden

   

Weitere Ressourcen


Laden Sie unser kostenloses Whitepaper "Prozesse in BPMN 2.0" herunter

 

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper "Prozessmanagement 3.0" herunter

  

Unsere Dienstleistungen


Prozessmanagement

Trainings zum Prozessmanagement

Softwarelösungen


Signavio Process Manager

Software AG ARIS

Unsere Lösungen auf

Basis Signavio und ARIS


ITSM Prozessbibliothek

QM Prozessbibliothek

Navigation


Übersicht

Architektur

Layout

Namensgebung

Notation

Struktur

Syntax

 © 2006 - 2025 Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting

Zuletzt aktualisiert am 01.01.2025