Best Modelling Practices in BPMN 2.0 - Namensgebung
Seitenanfang  

 Support Center Home

Seite drucken

 

Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting - Prozesse, Performance, ITSM

Support Center 

 

Modellierungskonventionen - Namensgebung

Benennung von Aktivitäten als Tätigkeitsbeschreibung

Ziel

Die Benennung von Aktivitäten soll zur Klarstellung was geschieht stets als Beschreibung einer Tätigkeit erfolgen. Nur die Tätigkeit selbst zu nennen ist zu wenig.

Detail

Diese Regel bezieht sich auf die Benennung von Tätigkeiten (Tasks) im Prozessfluss. Es reicht z.B. nicht zu definieren "Rechnungsprüfung" - was soll hier geschehen? Rechnungsprüfung durchführen, Rechnungsprüfung freigeben, Rechnungsprüfung dokumentieren, etc.? Eine derartige Beschreibung von Tätigkeiten erhöht die Lesbarkeit und damit die Usability des Prozessdiagramms wesentlich.

Beispiele

positiv

Best Modelling Practice in BPMN 2.0 - Namensgebung Aktivität korrekt

negativ

Best Modelling Practice in BPMN 2.0 - Namensgebung Aktivität falsch

Details ausblenden

   

Weitere Ressourcen


Laden Sie unser kostenloses Whitepaper "Prozesse in BPMN 2.0" herunter

 

Laden Sie unser kostenloses Whitepaper "Prozessmanagement 3.0" herunter

  

Unsere Dienstleistungen


Prozessmanagement

Trainings zum Prozessmanagement

Softwarelösungen


Signavio Process Manager

Software AG ARIS

Unsere Lösungen auf

Basis Signavio und ARIS


ITSM Prozessbibliothek

QM Prozessbibliothek

Navigation


Übersicht

Architektur

Layout

Namensgebung

Notation

Struktur

Syntax

 © 2006 - 2025 Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting

Zuletzt aktualisiert am 01.01.2025