Seitenanfang | ||
|
||
![]() |
Support Center |
|
Willkommen bei BPMN für das Management2.) BegriffeAllgemein verständliche Prozessmodellierung erfordert Standardisierung von verwendeten Begriffen. Die Wesentlichen sind: Ein Prozess ist eine wiederkehrende Abfolge von Aktivitäten (siehe dort) mit definiertem Auslöser und definiertem Ergebnis. Jeder Prozess hat einen Verantwortlichen (siehe dort) und definierte Ziele. Eine Aktivität ist eine abgeschlossene Verrichtung innerhalb eines Prozesses, die auf der Detaillierungsebene des Prozesses, in welchem sie ausgeführt wird, nicht weiter aufgelöst wird. 2.3. Prozessverantwortlicher (Process Owner) Der Prozessverantwortliche ist für das Funktionieren eine definierten Prozesses zuständig. Er kann, muss aber nicht, Aktivitäten in dem von ihm verantworteten Prozess ausführen. Wesentlich ist, dass er:
Eine Rolle stellt eine definierte Verantwortung innerhalb der Prozessorganisation dar. Ihr sind bestimmte Aufgaben innerhalb des Prozesses zugeordnet:
Rollen können der Aufbauorganisation zugeordnet werden und können dort eindeutig zugeordnet sein (z.B. Rolle "Verkaufsleiter"), können aber auch mehrfach vorkommen (z.B. Rolle "Maschinenbediener"). Sie werden von physischen Personen wahrgenommen, wobei physische Personen oft mehrere Rollen innehaben. In einer korrekten Organisationsdokumentation wird die Zuordnung von Rollen zu einzelnen Personen über Stellenbeschreibungen erfasst:
Damit ist die Verbindung zwischen Aufbau- und Ablauforganisation genau dokumentiert. 2.5. Beteiligter (Participant) Ein (zusätzlicher) Beteiligter ist in der Regel einzelnen Aktivitäten zugeordnet. Mögliche Aufgaben sind:
2.6. Prozessverzweigung (Gateway) Eine Prozessverzweigung dient der Abbildung von unterschiedlichen (alternativen) bzw. parallelen (gleichzeitigen) Abläufen innerhalb eines Prozesses nach definierten Regeln. Wesentlich ist hier die exakte Definition der Verzweigungsbedingungen. Ein Ereignis (das Eintreten eines bestimmten definierten Zustandes) kann:
Ein Verbinder stellt die Ablauflogik des Prozesses dar. Die Wesentlichen sind:
|
Weitere Ressourcen
Unsere Dienstleistungen Trainings zum Prozessmanagement Softwarelösungen Unsere Lösungen auf Basis Signavio und ARIS Navigation |
© 2006 - 2025 Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting |
Zuletzt aktualisiert am 01.01.2025 |