Symbol
|
|
Prozesselement
|
|
Funktion
|
 |
|
Startereignis
|
|
Auslöser für einen Vorgang
|
 |
|
Nachrichten-Startereignis
|
|
Nachricht als Auslöser für
einen Vorgang
|
 |
|
Zeit-Startereignis
|
|
Zeitpunkt als Auslöser für
einen Vorgang
|
 |
|
Bedingungs-Startereignis
|
|
Geänderte Bedingungen als
Auslöser für einen Vorgang
|
 |
|
Signal-Startereignis
|
|
Signal über Prozessgrenzen
hinweg als Auslöser für einen Vorgang
|
 |
|
Nachrichten-Zwischenereignis eintretend
|
|
Vorgang wartet eine
Nachricht ab
|
 |
|
Zeit-Zwischenereignis
eintretend
|
|
Vorgang wartet einen
definierten Zeitpunkt ab
|
 |
|
Bedingungs-Zwischenereignis eintretend
|
|
Vorgang wartet eine
geänderte Bedingung ab
|
 |
|
Nachrichten-Zwischenereignis auslösend
|
|
Vorgang sendet eine
Nachricht und setzt darauf fort
|
 |
|
Signal-Zwischenereignis auslösend
|
|
Vorgang setzt ein Signal ab
und setzt darauf fort
|
 |
|
Endereignis
|
|
Ende für einen Vorgang
|
 |
|
Nachrichten-Endereignis
|
|
Vorgang endet mit einer
Nachricht
|
 |
|
Signal-Endereignis
|
|
Vorgang endet mit einem Signal
|
 |
|
Terminierungs-Endereignis
|
|
Vorgang stoppt alle restlichen (Teil-)Aktivitäten
|
 |
|
Exklusive
Verzweigung
|
|
|
 |
|
Parallele
Verzweigung
|
|
|
 |
|
Inklusive
Verzweigung
|
|
Bei Verzweigung wird einer
oder mehrere Flüsse gemäß Bedingung ausgeführt
Bei Zusammenführung wird
vor Weiterführung des Vorganges auf alle eingehenden Flüsse gewartet
|
 |
|
Komplexe
Verzweigung
|
|
Ein oder mehrere Flüsse
werden auf Basis einer verbalen Beschreibung aktiviert (nur bei hoher
Komplexität, wenn mit anderen Gateways nicht abbildbar)
|
 |
|
Aktivität
|
|
Verrichtung im Rahmen
einer organisatorischen Verantwortung
|
 |
|
Parallele
Mehrfachaktivität
|
|
Aktivität wird mehrfach
parallel ausgeführt
|
 |
|
Sequenzielle
Mehrfachaktivität
|
|
Aktivität wird mehrfach
hintereinander ausgeführt
|
 |
|
Unterprozess
|
|
Eingebundener
eigenständiger und abgeschlossener Ablauf
|
 |
|
Organisatorische Einheit, Hauptrolle (Pool)
|
|
Externe und interne
organisatorische Einheiten bzw. die Hauptrolle des Teilprozesses (wenn keine
Lanes definiert sind)
|
 |
|
Rolle (Lane)
|
|
Führende Rolle des
Teilprozesses innerhalb einer organisatorischen Einheit
|
 |
|
Zusätzlicher
Beteiligter
|
|
Zusätzliche Rolle mit
definierter Mitwirkung im Ablauf
|
 |
|
Sequenzfluss
|
|
Verkettung der Verrichtungen
gemäß Ablauflogik des Vorganges
|
 |
|
Nachrichtenfluss
|
|
Verkettung der Verrichtungen
durch Nachrichtentransport
|